Zum 20. Mal nach Viana do Castelo.
Das hätte ich 2007 nicht gedacht.

Zum 20. Mal nach Viana do Castelo.
Das hätte ich 2007 nicht gedacht.
Wir sind wieder einmal angekommen. An einem der südlichsten Punkte, der für DDR-Bürger realistisch erreichbar war. Das realistische Traum-Urlaubsland, mit Schönwettergarantie am schwarzen Meer! Aber … mit dem Auto dreimal so weit wie Ungarn, mit dem Flugzeug sauteuer, mit der Eisenbahn drei Tage unterwegs – so wie ich 1986.
WeiterlesenWochenlang die Briefpost nicht gelesen, zu viel mit dem Handy im Ausland gewesen, so viele Verkehrszeichen in Österreich – das kann teuer werden.
WeiterlesenWie wird in Rumänien herumgefahren?
Wie sehen die Häuser in Stadt und Land aus?
Was ist anders als in Deutschland?
Übers Wochenende fahren wir in den Nordosten Rumäniens in die Bukowina. Obwohl Luftlinie nur 145 Kilometer, sind es um die Berge herum über 250 Kilometer. Das ist auch gut so, wollen wir doch etwas vom Land sehen. In und über die Karpaten zu fahren ist in Rumänien recht einfach. Umschließt doch der Karpatenbogen einen großen Teil des Landes. Irgendwo am Horizont sind immer hohe Berge zu sehen.
WeiterlesenVoivodeni heißt das Dorf unserer Wahl für drei Wochen im September/Oktober 2021. Es liegt oberhalb von Târgu Mureș (sprich: Tirgu Muresch oder deutsch: Neumarkt am Mieresch) in Rumänien, nämlich hier:
WeiterlesenNein, jetzt kommt nichts albernes.
Bei Molln in Oberösterreich stehen 20 schwarze Vögel auf einer Rinderkoppel. Bereits aus dem Auto kann man die langen gebogenen Schnäbel erkennen. Das sind Ibisse rufe ich sofort. Es sind auch Ibisse, aber eine ganz spezielle Art.
Unser zweiter Gastgeber in Österreich ist ein Hof in der Südoststeiermark, südlich von Graz.