Seit 2007 immer wieder mal nach Portugal Segeln und Entspannen in Viana do Castelo
Herbst 2007 (1)
Günther H., Lutz H., Franko und Mario
Frühjahr 2008 (2)
Der Motor ist mittlerweile ausgebaut und zur Reparatur. Eine vermutlich überhitzte Dichtung versagte und Öl-und Wasserkreislauf haben sich vermengt.
Herbst 2008 (3)
Heike R. Andreas L. Sten H., Franko und Mario
–
Herbst 2009 (4)
Dagmar, Franko und Mario
Ryanair ab Hahn, Regen
Santiago de C., Finisterre
Frühjahr 2010 (5)
Manfred S., Klaus S., Franko und Mario
Segeln Leixoes, Porto
Herbst 2010 (6)
Ingo S., Andreas L., Franko und Mario
Segeln Leixoes, Porto,
Frühjahr 2011
–
Herbst 2011 (7)
Franko, Lukas und Mario
Geocache auf der Flussinsel
Frühjahr 2012 (8)
Ingo S., Marcel K., Franko und Mario
Segeln nach Bayona mit Gegenwind, zurück von 11:00 bis 8:00 Uhr gekreuzt mit Motor
Herbst 2012 (9)
Franko und Mario
Dieses Mal sollte das Netbook mit Internet versorgt werden. In den Häfen von Povoa de Varzim und Leixões gab es kostenloses, schnelles WiFi. Im Heimathafen von Viana do Castelo leider nicht. Also musste eine SIM her. Einfach in einen Laden mit ganz vielen Handys im Schaufenster rein und „prepaid internet sim“ gefragt. Ich bekam dann eine Karte von Optimus/Kanguru für 10 € mit 1 oder 2 GB Datenvolumen. Das war allerdings schon vor Ablauf der Woche aufgebraucht und man kam nur noch auch die Startseite, wo ich dann per VISA-Card noch einmal 10 € nachladen konnte. Beim nächsten Besuch ca. 6 Monate später war die Karte zwar abgelaufen, konnte aber über die erwähnte Startseite erneut aktiviert werden. So ging das vier-fünf mal. Aber entweder bekam ich immer weniger GB oder wir haben doch zu viel Youtube geguckt. Jedenfalls musste in immer kürzeren Abständen nachgeladen werden. Im Herbst 2015 lies sich dann nichts mehr aktivieren. Also wieder in ein beliebigen Handyladen. Dieses mal wurde ich mit einer MEO-Sim beglückt. Für 25 € gab es 10 GB, glaube ich. Das hat dann dicke für eine Woche genügt. Ich surfe mit einem Ubuntu-Netbook. Ubuntu hat die Zugangangansbieter für Portugal schon hinterlegt. Unter Windows XP war es etwas fummeliger den APN einzutragen.
Novembernebel
Geocache mit Regenbogen auf der Eiffelbrücke
Die Sani von innen – Panorama mit Photostitch
FC Porto gegen Académica de Coimbra
Land in Sicht? Nein, nur eine neu Flaggenleine anbringen.
Im Wald finden wir ein altes Kloster
Darin finde ich meinen 200. Geocache
FC Porto,
Frühjahr 2013 (10)
Manfred S., Marcus H., Franko und Mario
Willkommen an Bord! Zum 10 Mal seit 2007
Das Schlauchboot ist leck! Wasser läuft rein es nicht soll und die Luft sprudelt raus wo sie nicht soll. Erst einmal flicken. Hoffentlich hält das dicht!
Freitag 31.05. 2013, unsere Mannschaft ist vollständig. Noch liegen wir im Hafen, aber bald geht es hinaus!
November 2013 (11)
Franko und Mario
Geocaching mit Pedro in Spanien
Multicache Pinienwald
Bacalhau
Zahnschmerzen
November 2014 (12)
Franko und Mario
alle Wege zu Fuß,
Altstadt, Continente, Cabedele, St. Lucia, Klippenstrand
September/Oktober 2015 (13)
Franko und Mario
Juni 2016 (14)
Jacqueline, Thomas und Mario
Waren wir wieder mal auf dem Weg nach Portugal. Auf dem Frankfurter Flughafen, gleich neben uns ein mittelgroßer Menschenauflauf- nur wegen uns. Ich kenne die Leute zwar nicht, habe aber freundlich zurückfotografiert. Obwohl, das eine oder andere Gesicht habe ich schon mal irgendwo gesehen.
August 2016 (15)
Franko und Mario
April 2017 (16)
Franko, Lukas, Marco und Mario
November 2017 (17)
Franko und Mario
Juli 2018 (18)
Franko Lukas, Marco und Mario
April 2022 (19)
Franko und Mario
März 2024 (20)
Anja und Mario
Sonnabend,02.03.204 Anreise via Prag – Porto
Diese Mal beginnt unsere Flugreise in Prag. Porto wird direkt angeflogen. Während der Mietwagenübernahme geht ein kräftiger Regenschauer nieder. Es sollte nicht der einzige bleiben.
Sonntag, 03.03.2024
Am ersten komplette Tag in Viana do Castelo soll unter anderem die Basílica de Santa Luzia auf dem gleichnamigen Berg über der Stadt besucht werden. Es gibt drei Wege nach oben zukommen:
- mit dem Auto auf der gewunden Straße
- mit Standseilbahn, Erdmannsdorf-Augustusburg lässt grüßen
- zu Fuß, eine Treppe führt mit gefühlten 1000 Stufen über 725 Höhenmeter ziemlich direkt nach oben
Wir wählen die Version Treppe. Gezählt haben wir nicht, aber laut diverser Webseiten sind es 659 Stufen .
Nach dem Besuch der Kirche geht es wenige hundert Meter über den Berg zu den Ausgrabungen einer keltischen Siedlung auf dem Monte de St. Luzia.
In einem Informationszentrum im Ort, dem Casa dos nichos (Nischenhaus) zeigt ein Miniaturmodell wie es vor vielen hunderten Jahren ausgesehen haben könnte.
Der Abstieg führt die 225 Höhenmeter wieder hinunter bis auf so ziemlich normal Null. Eine Wasserleitung führt hier durch den Wald. Erinnert von der Bauweise sehr an ein römisches Aquädukt, ist aber wesentlich neuerem Baudatums. Auf der Mauerkrone floss Wasser durch hohl gebohrte Granitblöcke.
Montag, 04.03.2024
Zu Fuß über die Eiffelbrücke an den Strand von Cabedelo und zurück.
Die Hauptstraße ist wegen Baumaßnahmen inklusive des Fußweges gesperrt.
Dienstag, 05.03.2004
Ausflug mit dem Auto über Ponte de Lima in das Gebirge zum Nationalpark Peneda-Gerês
Rückfahrt vorbei an Bergseen, die man vielleicht in der Schweiz oder Italien verorten würde.
Mittwoch, 06.03.2024
Wanderung zum Klippenstrand und weiter zum roten Leuchturm am Ende der Mole
Donnerstag,, 07.03.2024
Altstadt und Kastell. Auflösung von zwei LAB-Caches mit Besuch des Casa dos nichos und des Hospital velho
Freitag, 08.03.2024
Wanderung zum verfallenen Kloster, Convento de São Francisco do Monte, Zurück über die St. Luzia mit der Standseilbahn
Sonnabend, 09.03.2024
Besuch im Parque Ecológico Urbano de Viana do Castelo, Wanderung am Flußstrand weiter bis zum Parque De Merendas
Sonntag, 10.03.2024
Mit dem Auto zuerst nach Cabedelo an den Sandstrand, am Nachmittag an den Klippenstrand im Norden. Eindrucksvollen Wellen bei Flut, die Brecher überspülen die Mole zum roten Leuchtturm.
Montag, 11.03.2024
Fahrt zum Wasserfall Cascata do Pincho und in die Berge der Serra de Arga bis auf über 800 Meter mit Heidelerchen und wilden Pferden.
Dienstag, 12.03.2024
Zu Fuß über die Eiffelbrücke an den Sandstrand praia de cabedelo, erstmalig kein Regen
Mittwoch, 13.03.2024
Weiterreise von Viana do Castelo nach Porto, durch die Altstadt Bahnhof
Donnerstag, 14.03.2024
Fahrt von Porto zum Arouca Park, ca. 16 km Wanderung auf Holzsteg bis zur 516 Arouca
Freitag, 15.03.2024
Porto, Stadtrundgang Altstadt, nicht in der Buchhandlung gewesen aber in der Kathedrale, oben über die Eiffelbrücke nach Gaia unten unten zurück
Sonnabend, 16.03.2024
Rückreise von Porto über Prag